Willkommen bei der TSG Öhringen, dem größten Sportverein im Hohenlohekreis. Sei auch du dabei!
Rund 60 Vereinsmitglieder erlebten am Donnerstag, 26. Juni in der Karl-Huber-Halle eine harmonische, von Einigkeit geprägte Jahreshauptversammlung. Präsident Peter Gebert gab einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2024 – sportlich mit dem Highlight der Olympiateilnahme von Laura Raquel Müller – dankte allen Ehrenamtlichen für ihr Engagement für die TSG Öhringen und gratulierte allen Sportlerinnen und Sportlern zu den erzielten Erfolgen. Nach dem zufriedenstellenden Kassenbericht von Vize-Präsident Joachim Bölke und dem Kassenprüfbericht von Markus Bermel, der eine ordnungsgemäße und tatenlose Buchführung bescheinigte, gab es ein Grußwort der Sportkreispräsidenten Doris Baumann, die anschließend auch die Entlastung der gesamten Vorstandschaft vornahm. Diese erfolgte einstimmig. Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Wahl des TSG-Präsidenten. Peter Gebert kandidierte erneut und wurde einstimmig für die nächsten zwei Jahre zum TSG-Präsidenten gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Schriftwart Detlef Meisberger stellte sich nicht mehr zur Wahl. Ein/e Nachfolger/in konnte zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht gefunden werden. Auch die langjährige Kassenprüferin Dorothee Willig ließ sich nicht mehr zur Wahl aufstellen. Als Nachfolgerin wurde Selina Walter einstimmig gewählt.
Anschließend ehrten TSG-Präsidium und Sportkreis verdiente Mitarbeiter des Vereins. Für mindestens 7 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurden Matthias Goller (Fußball), Lorenz Schwab (Musikzug), Felix Läpple und Marcel Tiedke (beide Tischtennis) sowie Miriam Hauser (Tennis) mit der Leistungsehrennadel in Bronze ausgezeichnet. Martin Müller (Jeder-Mann-Sport + Sportabzeichenprüfer) und Wolfgang Müller (Leichtathletik) erhielten für mindestens 12 Jahre ehrenamtliche Arbeit die TSG-Leistungs-ehrennadel in Silber. Die goldene TSG-Leistungsehrennadel für mindestens 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit erhielten Manuel Kinach und Klaus Luithle beide (Fußball), Celine Möhrle (Gerätturnen), Dieter Mücke (Schwimmen), Mark Nieradzik (Skigymnastik) und Ilona Gosolitsch (RehaSport).
Für ihr jahrzehntelanges Engagement für die TSG Öhringen und darüber hinaus zeichnete Doris Baumann mit der WLSB-Ehrennadel in Gold Steffi Federolf, Uschi Greth-Zubke und Roland Stapf aus. Herzlichen Glückwunsch!
Präsident Peter Gebert ehrte stellvertretend für den Württembergischen Fußballverband Michael Carle mit der Verbands-Ehrennadel in Bronze.
Auszeichnungen gab es auch für Vereinsmitglieder, die der TSG seit Jahrzehnten die Treue halten, u.a. wurde Hans Roth für 70 Jahre TSG-Mitgliedschaft geehrt.