Close
Wir sind Kooperationspartner der Hochschule Heilbronn
Willkommen bei der TSG Öhringen, dem größten Sportverein im Hohenlohekreis. Sei auch du dabei!
Banner Volleyball

ABTEILUNGSLEITER

Matthias Simmet
Matthias Simmet

Lindelbergstraße 14
74613 Öhringen- Verrenberg
Telefom: 07941 39436
volleyball(at)tsg-oehringen.de

AKTUELLE TABELLEN, SPIELERGEBNISSE & SPIELPLÄNE

AKTUELLES

Die Saison 2022/2023 startet am 24. September 2022

Die Volleyballer starten mit zwei Herrenmannschaften, einer Mixed – und vier Jugendmannschaften in die neue Saison.

Unsere Herren 1  spielen weiter in der Landesliga. Es erwarten uns alle wieder sehr spannende Spiele.

Alle Herrenmannschaften sind Spielgemeinschaften mit dem TSV Untersteinbach.

Unsere Mannschaften freuen sich jederzeit über Spielerinnen und Spieler zur Verstärkung der Teams.

Wenn ihr Interesse habt, in einer der Öhringer Mannschaften zu spielen, schaut doch einfach einmal unverbindlich bei uns im Training vorbei!

Wir würden uns sehr freuen, euch bei einem unserer Heimspiele bei freiem Eintritt als Zuschauer begrüßen zu dürfen.

Alle aktuellen Infos findest du auf:

www.vlw-online.de/home

TRAININGSZEITEN

Mannschaft Tag Halle Zeiten
Herren 1 Landesliga Montag Auhalle

20 - 22 Uhr

Donnerstag Untersteinbach 20 - 22 Uhr
Herren 2 B-Klasse Montag Auhalle 20 - 22 Uhr
Mittwoch Hohenlohe Halle 20 - 22 Uhr
Mixed Dienstag Hohenlohe Halle 20 - 22 Uhr
Jugend weiblich

U20 / 01.01.2003 und jünger 

Montag

Auhalle

18.15 - 20 Uhr

Donnerstag  Hohenlohe Halle18.30- 20 Uhr
U18 / 01.01.2006 und jünger Montag Auhalle 18.15 - 20 Uhr
Donnerstag Hohenlohe Halle 18.30 - 20 Uhr
U17 / 01.01.2007 und jünger   Montag Auhalle 18.15 - 20 Uhr
Jahrgang 2012 und jünger Freitag Hohenlohe Halle 16.30 - 18.30 Uhr
Jugend männlich
U18 / 01.01.2005 und jünger Montag Auhalle

18.15 - 20 Uhr

Donnerstag Hohenlohe Halle 20 - 22 Uhr
U17 / 01.01.2006 und jünger Montag Auhalle 18.15 - 20 Uhr
Donnerstag Hohenlohe Halle 20 - 22 Uhr
Jahrgang 2012 und jünger Freitag Hohenlohe Halle 16.30 - 18.30 Uhr
Freizeit (Frauen) Donnerstag Hohenlohe Halle 20 - 22 Uhr

MANNSCHAFTSBILDER

Herren 1 Landesliga Spielgemeinschaft TSG Öhringen TSV Untersteinbach
Herren 1 Landesliga, Spielgemeinschaft TSG Öhringen/TSV Untersteinbach
Herren 2 SG Untersteinbach/Öhringen B-Klasse
weibliche U20
weibliche U20
weibliche U18
weibliche U18
männliche U20
männliche U20
männliche U17

HISTORIE SAISONERGEBNISSE DER MIXED 2/4 D4

2021/22

Mixed 2/4 D4

HISTORIE SAISONERGEBNISSE DER JUGENDMANNSCHAFTEN MÄNNLICH

Saison 2021/22

U20 männlich

Saison 2020/21

U20 männlich

Saison 2019/20

U20 männlich

Saison 2018/19

U17 männlich

Saison 2018/19

U12 männlich

HISTORIE SAISONERGEBNISSE DER JUGENDMANNSCHAFTEN WEIBLICH

Saison 2021/22

U20 weiblich

Saison 2020/21

U20 weiblich

U18 weiblich

Saison 2019/20

U20 weiblich

U14 weiblich

Saison 2018/19

U20 weiblich

ENTSTEHUNG UND GESCHICHTE DES VOLLEYBALL

Der Amerikaner William G. Morgan (1870-1942) entwickelt Ende des 19. Jahrhunderts einen winterlichen Ausgleichssport mit dem Namen „Mintonette“ – ein Rückschlagspiel über ein 1,83 Meter hohes Tennisnetz mit zwei Mannschaften und einer Basketball-Blase als Spielgerät.

1895 gibt Professor Alfred T. Halstead vom Springfield- College dem Spiel seinen Namen, der aus dem englischen „volley“ (Flug) abgeleitet ist. Olympisch wird die Sportart für Männer und Frauen erst 1964 in Tokio.

1895 – Lederball mit einer Gummiblase kam auf den Markt

1895 – Professor Alfred T. Halstead schlägt den Namen „Volleyball“ vor

1897 – Erste Regeln der North American YMCA Athletic League

1908 – In Japan eingeführt

1916 – Einführung in der National Collegiate Athletic Association (NCAA)

1918 – Anzahl der Spieler auf dem Spielfeld mit sechs festgelegt

1922 – Anzahl der Ballberührungen auf drei festgelegt

1926 – Beach-Volleyball beim Manhattan Open in Los Angeles

1929 – Volleyball-Turnier bei Zentralamerika- und Karibikspielen

1933 – Erstes Frauenturnier in El Salvador

1947 – Gründung der FIVB in Paris, erster Präsident Paul Libaud

1947 – Regeln für Beach-Volleyball aufgestellt

1949 – Laut IOC „non-Olympic“

1964 – Tokio: Erstmals für Männer und Frauen im Olympischen Programm

1976 – Erste Beach-Tour

1987 – Erste Beachvolleyball-WM in Rio de Janeiro

1990 – Einführung der Weltliga mit zwei Millionen Preisgeld

1996 – Erstmals Beach-Volleyball in Atlanta im Olympischen Programm

ENTSTEHUNG UND GESCHICHTE DES BEACHVOLLEYBALL

Die Wiege des Beachvolleyballs steht in Kalifornien. Dort wird in den 20er Jahren am Strand von Santa Monica erstmals auf Sand gebaggert.

Zunächst stehen sich noch jeweils sechs Spieler gegenüber. Erst ab 1932 wird Zwei gegen Zwei gespielt.

Die Olympische Premiere war 1996 in Atlanta. Die Geburt des Beachvolleyballs als Olympische Sportart ist eng mit einem Namen verbunden: Der US-Amerikaner Karch Kiraly holt sich nach seinen Goldmedaillen in der Halle 1984 und 1988 seinen dritten Olympiasieg.

An der Seite seines Partners Kent Steffes schlägt er vor 12 000 Zuschauern seine Landsleute Mike Dodd und Todd Whitmarsh.